Über mich

 


 

Mein Name ist Marion Brüx, ich lebe in Straelen mit meinem Mann, unserer jüngsten Tochter unseren beiden Katzen und drei Hunden. 


 

Im Jahr 2011 habe ich mir einen lang gehegten Wunsch erfüllt: 

Joshi, mein erster Golden Retriever Welpe, zog bei uns ein. 

Aber wie es so ist, kam ich zwischenzeitlich an den Punkt wo ich bemerkte, das ich so manches Mal nicht verstand, was mein Hund mir mitteilen wollte. 

Zeitgleich war ich fasziniert davon, wie souverän     Joshi in Konfliktsituationen blieb, wie er andere Hunde beruhigen oder aus der Reserve locken konnte. 

So verschlang ich zunächst sämtliche Bücher über Hundepsychologie, Kommunikation und hündische Interaktion. 

Schließlich erfolgte dann das Studium Tierverhaltenstherapie/ Tierpsychologie und daran anschließend die Ausbildung zur zertifizierten Hundetrainerin. 

Während der Ausbildung kam meine Hündin Mhina als Welpe zu uns, ebenfalls ein Golden Retriever. Joshi war glücklich über eine tolle Gefährtin und half mir dabei, Mhina groß zu ziehen. 

Mhina ist inzwischen zu einer sehr guten Assistentin geworden. Sie bleibt auch bei noch so wilden, lauten und aufgeregten Hunden ruhig und souverän. 


 

Simba, ein bildschöner Samojede, kam letztes Jahr im Alter von anderthalb Jahren zu unserer Tochter und die drei Hunde verstehen sich super. 

Durch ihn haben wir nochmals erkennen dürfen, wie wichtig ein kleinschrittiges Training für Hunde ist, deren Vergangenheit man nicht wirklich kennt. 


 


 

Hier lernt Ihr meine 
  Namensgeber 
der Hundeschule kennen
 - die Flauschigen Freunde-

Im oberen Bild ist mein mittlerweile 13-jähriger Rüde Joshi zu sehen, dem ich alles zu verdanken habe und von dem ich unglaublich viel lernen durfte. 
Danke mein Flausch!!!!

Ganz links im Bild zu sehen sind meine Hündin Mhina, Joshi und der Samojede Simba von meiner Tochter. In der Mitte mein leider inzwischen verstorbener Kater Nauro und rechts daneben meine Katze Greta.

Alle verstehen sich gut und respektieren sich.  Natürlich mussten alle das Miteinander lernen, aber jetzt sind wir ein gutes Team. 

 

 

Mhina

Hier rechts im Bild seht ihr meine Hündin Mhina. Sie war zunächst auch eine unsichere Hündin. 

Durch Joshis Souveränität und meiner klaren Führung, reifte sie zu einer für mich unverzichtbaren Assistentin heran. Oft hilft sie mir im Training, lockt die schüchternen Hunde aus der Reserve und bleibt ruhig bei den Leinenpöblern. 

Impressum    Datenschutz

 © Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.