Bilder aus dem Training
Hier möchte ich Euch Hazel vorstellen.
Sie hatte einen schwierigen Start ins Leben. Sie wurde in Griechenland am Straßenrand in einem Karton aufgefunden. Zu dem Zeitpunkt war sie schon schwer an Räude erkrankt.
Hier in Deutschland bei ihrer Familie angekommen, immer noch von ihrer Erkrankung gezeichnet, lernte ich Hazel als ängstlichen, verunsicherten, unruhigen und aufgeregten Hund kennen.
Durch verschiedene Maßnahmen aus der Verhaltenstherapie und einem kleinschrittigen Training, reifte Hazel zu einer Hündin heran, die sich in unserer Welt zurecht findet und ihre Hundefreunde gefunden hat.
Ihre Halter haben leider durch die Unachtsamkeit anderer Hundehalter immer wieder Rückschläge erleiden müssen, z.B. das Hunde ohne Leine auf Hazel zustürmten und sie bedrängten. Für Hazel war das in dem Moment einfach zu viel...
So mussten wir unser Training erneut anpassen, da Hazel durch diesen Vorfall in alte Verhaltensweisen zurückgefallen war. Für Hund und Halter keine leichte Sache, nachdem sie gemeinsam schon so gute Fortschritte erarbeitet hatten.....
Ich bitte an dieser Stelle nochmal eindringlich alle Hundehalter:
Bitte nehmt Rücksicht aufeinander!I
Der Parcours hilft mit seinen vielen verschiedenen Stationen dabei, das Vertrauen und die Bindung von Hund und Halter zu stärken. Auch unsichere Hunde lernen hier Selbstvertrauen kennen.
Und so mancher coole Hund lernt hier seine Grenzen kennen. Gerade bei den "jungen Wilden" ist das eine gute Möglichkeit. Der Spaßfaktor kommt auch nicht zu kurz, so hatten wir jede Menge Spaß und das soll im Hundtraining ja auch so sein!
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.